
Wiedergeboren zu einer lebendigen Hoffnung
Die Auferstehung schafft eine lebensverändernde Realität, so dass Menschen, die Jesus vertrauen nicht nur Hoffnung haben, sondern eine lebendige Hoffnung sind.
Die Auferstehung schafft eine lebensverändernde Realität, so dass Menschen, die Jesus vertrauen nicht nur Hoffnung haben, sondern eine lebendige Hoffnung sind.
Was hat der Osterhase mit Jesus zu tun und wie kommt es, dass Maria Magdalena innerhalb kürzester Zeit von Trauer zum Lob Gottes kommt? Die Predigt zum Ostersonntag aus Auerbach.
Gott sucht Verbundenheit. Jesus bringt das am Gründonnerstag deutlich zum Ausdruck.
Jesu leiden ist kein Zeichen von Ohnmacht. Er leidet für das Reich Gottes, welches wächst, wenn Menschen, Gottes Willen für sich gelten lassen. Bist das dabei?
Am Sonntag Lätare stand die Frage im Raum, ob Gott Nahrungsergänzungsmittel oder Lebensmittel ist?
Am Sonntag Invokavit steht die Versuchung im Mittelpunkt des Geschehens. Gottes bedingungslose Liebe ist auch in jeder Versuchung und Sünde wirksam und mächtig.
Johann Hesse war am 09. Februar in Auerbach und predigte über Kolosser 1,15-23.
Eine Predigt über die Berufung des Mose. Gott schreibt Geschichte mit dem, der sich selbst abgeschrieben hat.
Zu Hören ist die Predigt vom 3. Sonntag nach Epiphanias. Jesus begegnet der Frau am Jakobsbrunnen. Für sie ist das die Begegnung des Lebens.