Am Sonntag Invokavit steht die Versuchung im Mittelpunkt des Geschehens. Gottes bedingungslose Liebe ist auch in jeder Versuchung und Sünde wirksam und mächtig.
Gott schreibt Geschichte mit dem, der sich selbst abgeschrieben hat. Menschliche Unmöglichkeit nutzt Gott für seine Möglichkeiten. Eine Predigt anhand der Berufungsgeschichte des Mose aus Ex 3.
Durstig nach Leben. Jesus begegnet einer Frau, die genau das ist. Sie verspürt Lebensdurst. Jesus begegnet ihr und verändert ihr Leben von jetzt auf gleich.
Am 4. Advent werden wir hinein genommen in den Geburtsvorbereitungskurs der Maria und bereiten uns auf das Kommen Gottes in diese Welt vor. Einen gesegneten 4. Advent!
Bist du vorbereitet auf die Ewigkeit? Vorbereitung braucht es in so vielen Aspekten unseres Lebens. Noch einmal mehr gilt das für unser Leben mit Gott.
Ende gut, alles gut! Ausgehend von einer schwierigen Bergtour mit - Gott sei Dank - gutem Ende gehe ich der Frage nach, ob wir einen Einfluss auf ein gutes Ende unseres Lebens haben.
Für Jesus ist Kirche die Nummer 1. Ist das denkbar? Entspricht das deinen Blick auf Kirche. Und was ist Kirche überhaupt. Darum geht es in dieser Predigt.
Wir leben aus dem Erbarmen Gottes. Und das gilt nicht nur für Menschen, denen man das ansieht. Das gilt für jeden und für jede. Das zu kommunizieren ist die Aufgabe eines jeden Christen.
Grenzen schränken uns ein, aber sie orientieren uns auch. Grenzen lassen uns Wesentliches erkennen. Gott zieht Grenzen. Um Gottes Grenz ziehende Aktionen geht es in dieser Predigt.
Das spaltende Potenzial innerhalb unserer Gesellschaft ist stark. Wir erleben das in fast allen Bereichen. Die Wahrnehmung ist: Spaltung geschieht wie von selbst. Dagegen ist Versöhnung mit wirklichem Einsatz verbunden. Warum das so ist und weshalb sich der Einsatz zur Versöhnung lohnt, das ist hier zu hören.